ClausG

Jonas v liebesäpfel: Auspeitschen, Partnertausch und Poly Spirit – ist es christlicher als eine “normale traditionelle” Beziehung?

Wiedermal ein krass gutes Gespräch mit Jonas von Liebesäpfel. Er ist für sein Alter extrem weiße und liebevoll. Mir kam es vor als hätte ich mit einem Guru mit über 50 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet geredet! Jonas durfte diese offene und liebevolle Art von Beziehung schon von Kindheit auf erfahren was beweist, dass ein…

Read More

Barbara Ulmer über Extremismus, Liebe und Verzeihung. Kann man ultra konservative Evangelikale in Amerika überhaupt Christen nennen???

Inwiefern ist Texas die amerikanische Version von Bayern? Warum einen ultra konservativen Evangelikale einfach nur Leid tuen können Austausch zwischen Kulturen ist eine Form Gott näher zu kommen Warum sind Amerikaner innovativer? Wie du deine Talente nutzen kannst um eine Legacy zu hinterlassen. Warum es eigentliche deine Pflicht ist sie zu nutzen! Der Spiegel der…

Read More

Antje Schrupp: Ist Gott ein Mann oder eine Frau? Ist das Christentum Sexbessessen?

Warum in eintausend Jahren Gott endlich neutral sein wird? Was hat “Die Gott” und Feminismus mit einem Gummiband zu tun? Kam Jesus “rein” per Kaiserschnitt oder “unrein” mit einer natürlichen Geburt auf die Welt? Warum sollten wir manchmal Gott helfen und warum Er/Sie keine Wunscherfüllungsmachine ist? Warum es keinen Sinn macht Religionen miteinander zu vergleichen…

Read More

Der liberalste katholische Podcast der Welt – 2022 Rebrand

Unser neues Motto für 2022: Fröhlich ohne Reue Es kommt eine neue Staffel zum Thema Gottes Liebe, intime Beziehungen und Akzeptanz: Sex, Drugs und Gott. Lass deinen Glauben dein Rock n Roll in deinem Leben sein! Das Ziel in 2022 noch liberaler zu sein, euch mehr Wert zu liefern und Leute zu wachrütteln. Ich würde…

Read More

Katha von Dessien: Scheinwerfer, Zelte, geistliche Pubertät, Marie Kondo und Stühle von den Tischen tretende Priester

Was hat Glaubensdekonstruktion mit leeren Räumen zu tun? Kann/darf man Gott Grenzen setzen? Warum muss Glaube um zu funktionieren individuell sein?  Was hat die Rekonstruktion von Glaube mit Marie Kondo zu tun? Ist Religion für den Menschen oder für Gott? Ist Gott ein Höheres Wesen oder dein bester Freund? Kann es sein, dass Gott will,…

Read More

Martin Dreyer: Von Euphorie bis Panik: die priesterliche Achterbahnfahrt mit Martin Dreyer

Welche deutsche Sängerin ist ein großer Fan von dem Volxbibel crowdsourcing Projekt?   Wie kann man als Lehrer heutzutage die Aufmerksamkeit von Schülern einfangen? Im heutigen Gespräch mit Martin Dreyer beantworten wir diese Fragen und reden auch noch über Stress, Panikattacken und Sucht. Sucht bezieht sich natürlich hauptsächlich auf Drogen, jedoch kommen auch ganz andere Dinge wie Beten…

Read More

Daniel Federau: Ein Banküberfall, Astralreisen und warum nicht alle Dämonen böse sind

Was ist eine Astralreise? Was haben diese Erfahrungen und Träume mit deinen inneren Blockaden zu tun? Ich rede mit Daniel Federau über außerkörperliche und mystische Erfahrungen und wie er tiefe Dankbarkeit in der Mohave Wüste in Nevada gefunden hat. Inwiefern hat er einen Banküberfall als Zeichen Gottes gesehen und dadurch den tieferen Sinn des Lebens…

Read More

Jan Frerichs: Klarheit finden ohne magic mushrooms – die Natur als Inspirationsquelle

Wie kann die Natur als dein Seelenspiegel dienen? Warum hat eine Leistungssportlerin, die alles im Leben erreicht hat, es “nicht in der Natur” geschafft? Was sollte man beachten, wenn man die Natur als Lehrerin benutzen will? In dem heutigen Interview rede ich mit Jan Frerichs, von barfuß + wild, der als weltlicher Franziskaner dem Säkularorden angehört…

Read More

Marco Oster: Glaubenssätze, Schwingung der Bibel und wie du zum bewussten Schöpfer deiner Realität wirst

Was hat Schicksal mit Glaube zu tun und kann der Glaube Berge versetzen? Welches Image hat Gott bei jungen Leuten? In einem abwechslungsreichen Gespräch mit Marco Oster geht es um Schicksal in die Hand nehmen, negative Glaubenssätze, Verantwortung übernehmen, präsent sein und Entrepreneurship. Warum setzen viele Selbständige am falschen Hebel an und wie kann man…

Read More